Was ist ein Minicom?

Ein Minicom ist eine geniale Hilfe für schwerhörige und gehörlose Menschen. Es ist ein sehr altes Gerät schon und in Deutschland nicht mehr aktuell. In Großbritannien jedoch erfreut es sich noch großer Beliebtheit. Doch was ist ein Minicom nun genau?

Es ist eine Art Telefon mit dem man Textnachrichten verschicken kann. Aussehen tut er eher wie eine Schreibmaschine mit einem Hörer. Das Gerät wird wie ein Telefon mit einer Nummer angewählt und der Hörer wird dann in die dafür vorgesehenen Mulden gelegt die sich über der Tastatur befinden. Wenn der gewünschte Gesprächspartner das Gespräch angenommen hat, kann mittels der Tastatur die Nachricht eingegben werden. In Echtzeit wird die Nachricht übertragen und der Gesprächspartner gibt auf die gleiche Weise seine Antwort ein. Es gibt spezielle Abkürzungen um beispielsweise das Gespräch zu beenden, die an die Nachricht angehängt werden.

Diese tollen Geräte gibt es nicht nur im privaten Bereich sondern auch bei den meisten Behörden und Ämtern und erleichtern somit den schwerhörigen oder gehörlosen Menschen die Amtsgänge. Das heißt man kann das Amt anwählen und bekommt so Informationen. Auch um Fahrplanauskünfte für die Underground zu bekommen kann man sich so bei Transport of London melden.

Wer neugierig geworden ist und wissen möchte wie so ein Minicom oder auf deutsch Schreibtelefon aussieht kann hier schauen.

Speak Your Mind

*

Please click on ACCEPT to give us permission to set cookies [more information]

This website uses cookies to give you the best browsing experience possible. Cookies are small text files that are stored by the web browser on your computer. Most of the cookies that we use are so-called “Session cookies”. These are automatically deleted after your visit. The cookies do not damage your computer system or contain viruses. Please read our privacy information page for more details or to revoke permission.

Close