Cream Tea – eine leckere Tradition

Cream Tea ist ein sehr leckeres kleines Gebäck das oft zum Nachmittagstee (Tea Time) gegessen wird.

Dabei gibt es ein Ritual wie und mit was das Cream Tea zubereitet wird. Das Cream Tea Gebäck selbst heißt auch Scone und  ist ein aus Weizen-, Gersten- oder Hafermehl, süßer Sahne und Eiern hergestellter Teig.

Das Wort Scone stammt ursprünglich aus den Niederlanden (Schoonbrot, dann wurde Scots daraus und die Engländer wandelten Scots in Scones um).

Nun zum Ritual: Die Scones werden in der Mitte aufgeschnitten mit Butter bestrichen, darauf kommt Konfitüre und zum Schluss geschlagene Sahne. Dazu eine Tasse Tee und es fehlt an nichts. Es ist eine Kalorienbombe, aber schmeckt sehr gut. Nicht so quietschsüß wie andere Gebäckarten wie zum Beispiel minced pies.

Cream Tea

Eine andere Variante der Scones wäre noch aus Kartoffelbrei, Milch und Mehl die in Irland und Schottland gegessen werden. In den USA werden Scones wie in Großbritannien gemacht enthalten aber zusätzlich noch Nüsse oder Preiselbeeren und heißen dort oft auch biscuits.

Zum ersten Mal habe ich sie in St. Margaret’s Bay in einem Tea Room gegessen. Bei meinen letzten Besuchen in England war dieser leider immer geschlossen.

Comments

  1. loupgarou says

    Zwei Mahlzeiten, die pro Tag genügen 😉

    Wenn man sich am Morgen durch ein typisch englisches Frühstück durchgefuttert hat, bekommt man zur Mittags(Lunch)zeit eigentlich noch keinen rechten Appetit.
    High Tea oder Cream Tea am Nachmittag schafft wiederum genug Kalorienzufuhr, womit das Abendessen oftmals auch nur recht karg ausfallen kann.
    Jedenfalls habe ich es bei all meinen GB-Aufenthalten nie geschafft diese vier Mahlzeiten am gleichen Tag einzunehmen!

  2. loupgarou says

    to whom it may concern…

    also, wen es interessiert, hier mien Rezept für die wunderschönen Devonshire Scones:
    http://www.kochbar.de/rezept/430607/Devonshire-Scones.html
    Enjoy it! 🙂

  3. Danke für den Link zum Rezept!

Trackbacks

  1. […] Wenn man Glück hat, hat der Tearoom sogar offen und man kann schön einen Tee trinken und ein CreamTea essen.  Von dort aus geht ein schöner Wanderweg an der Küste entlang direkt zum Leuchtturm. Man […]

Speak Your Mind

*

Please click on ACCEPT to give us permission to set cookies [more information]

This website uses cookies to give you the best browsing experience possible. Cookies are small text files that are stored by the web browser on your computer. Most of the cookies that we use are so-called “Session cookies”. These are automatically deleted after your visit. The cookies do not damage your computer system or contain viruses. Please read our privacy information page for more details or to revoke permission.

Close