Spanair “verbessert” seinen Service während des Flugs

Die Juni 2009 Ausgabe der Spanair Kundenzeitschrift “Spanorama” verkündet eine Verbesserung des Service der Airline während eines Flugs.

“Um den Service und die Zufriedenheit der Passagiere zu erhöhen bietet Spanair ein neues Menü zum Kauf im Flugzeug an[…]”

Oder um es anders auszudrücken, jetzt muss man in der Economyklasse für das eigene Essen und Trinken bezahlen, so wie es Iberia vor einigen Jahren auch eingeführt hat.

Allerdings bei dem letzten Menue das ich bei Iberia gesehen habe, sind die Preise etwas teurer als bei Spanair. Eine Tasse Kaffee oder eine 0,33l Dose eines Softgetränks kosteten 2Euro und ein Muffin kostete 1,50Euro. Die Schinkenbrötchen und Sandwiches sind mit 5Euro etwas teuer. Das beste Angebot scheint das 9Euro Menü zu sein – ein warmes Gericht mit einem Getränk, Brötchen und Dessert – möglich auf Flügen die länger als 2 Stunden dauern.

Dies kann ärgerliche Szenen verursachen, wie ich neulich bei einem Flug nach Madrid mitbekommen habe. Viele Passagiere die ihre Flüge einige Monate vorher gebucht hatten wurden erst über das neue Menü informiert, als sie schon in ihrem Sitz im Flugzeug saßen. Allerdings stießen Beschwerden auf dem Flug bei der Crew auf taube Ohren und die Passagiere waren durcheinander als Sandwiches und Getränke dann doch – kostenlos – serviert wurden.

Es schien als ob der Frankfurter Catering Service die falschen Wägen geladen hat, aber bei näherer Betrachtung der Webseite von Spanair hat sich herausgestellt, dass die Flüge zwischen Deutschland und Spanien davon ausgenommen sind, das heißt ich konnte doch ein Sandwich und ein Getränk auf dem Flug nach Madrid erwarten. Jedoch werde ich doch in die Tasche greifen müssen auf dem Anschlussflug nach Lanzarote.

Und man darf nicht denken, dass man eigenes Essen so einfach mit ins Flugzeug nehmen darf. Nicht nur sind, natürlich, Flüssigkeiten im Handgepäck verboten, ich habe auch gesehen wie andere Passagiere von jedem Sandwich das sie hatten ein Stück probieren mussten nachdem es im Röntgenscanner durchleuchtet wurde.

Ich vermute, dass das überteuerte Essen und Trinken bald bei jedem Economy-Flug der Norm sein wird, nicht nur bei Billig-Airlines. Ist dies ein Weg Geld aus den Sicherheitsvorschriften zu machen? Oder hält es die Ticketpreise niedriger?

Bei beiden Möglichkeiten würde ich mir wünschen, dass die Airlines ehrlicher mit ihren Passagieren umgehen würden und nicht versuchen würden es als “Verbesserung” zu verkaufen.

Trackbacks

  1. […] Mehraufwand zu den Flughäfen hin zu kommen, sich rentiert oder ob die Touristen ihre bisherigen Fluglinien treu bleiben. […]

  2. […] jetzt schon oft genug mit Spanair geflogen, um zu wissen, dass ich nicht so begeistert von deren Kundenservice bin. Aber am Ende ist es doch einer der bequemsten Wege von Deutschland nach Lanzarote über Madrid […]

Speak Your Mind

*

Please click on ACCEPT to give us permission to set cookies [more information]

This website uses cookies to give you the best browsing experience possible. Cookies are small text files that are stored by the web browser on your computer. Most of the cookies that we use are so-called “Session cookies”. These are automatically deleted after your visit. The cookies do not damage your computer system or contain viruses. Please read our privacy information page for more details or to revoke permission.

Close