About Graham

Graham Tappenden is a British ex-pat who first came to Germany as a placement student in 1993, returning in 1995 to live there permanently. He has been writing for AllThingsGerman.net since 2006. When not writing blog posts or freelancing for the Oberurseler Woche and other publications he works as a self-employed IT consultant and online community manager. In 2016 he gained German citizenship.

Is this the Easter Bunny?

In the woods just outside Oberursel there is a rabbit that has been carved out of a piece of wood, the “Orschel-Hase”, that locals often dress up, especially at Easter.

Here’s how to get there:

Content not available.
Please allow cookies by clicking Accept on the banner

The fountain at the market square

The “Kerbeborschen” in Oberursel have decorated the St. Ursula Fountain at the market square:

Content not available.
Please allow cookies by clicking Accept on the banner

Peter Schüssler mit dem Ursella-Preis geehrt

Am Mittwochabend fand im großen Sitzungssaal des Oberurseler Rathauses die Verleihung des Ursella-Preises der CDU Oberursel statt.

Zum Anfang des Abends gab es einen Sektempfang und Musik von der Gruppe Toms & Jerries. Um halb acht begrüßte CDU-Vorsitzender Martin Bollinger die ca. 100 Gäste. Zu den Gästen gehörten Vertreter vieler Oberurseler Vereine sowie von anderen Parteien. Dass diese den Brauchtum pflegen, sich gegenseitig bei solchen Veranstaltungen zu besuchen, zeigt “dass Demokratie bei uns in Oberursel noch intakt ist”, kommentierte Bollinger. Auch der Künstler Hendoc, der den Preis erschaffen hat, war anwesend.

Martin Bollinger begrüßte ebenfalls Michael Reuter, den er als, “Motor hinter dem Preis”, bezeichnete. Auch einige ehemalige Gewinnerinnen und Gewinner waren im Publikum.

Der Preis zeichnet Menschen aus, die sich über das normale Ehrenamt hinaus für die Stadt engagieren. “Oberursel lebt von Menschen mit Leidenschaft für die Stadt. Der Preis ist ein Zeichen der Anerkennung”, so Bollinger. “Oberursel ist für uns Heimat”, sagte er und fügte hinzu: “deswegen gehen diese Menschen die extra Meile, um sie liebenswürdiger zu machen.”

Michael Reuter und Stadtverordnetenvorsteher Lothar Köhler enthüllten nun den Ursella-Preis und somit den bereits eingravierten Namen des Gewinners: Peter Schüßler, aka “Die Schüssel”. Der Preis wurde aus Holz einer Oberstedter Eiche aus dem Jahr 1640 erschaffen und steht sonst im historischen Rathaus. Peter Schüssler erkannte beim Empfang des Preises, dass einige Menschen im Publikum waren, die noch nie bei seinen Auftritten gewesen waren. “Ich werde den Preis in Ehren halten”, sagte er.

In seinem Laudatio erzählte Thomas Studanski vom Alt-Oberursler Brauhaus “Schüssel’s” Werdegang.

[Read more…]

Please click on ACCEPT to give us permission to set cookies [more information]

This website uses cookies to give you the best browsing experience possible. Cookies are small text files that are stored by the web browser on your computer. Most of the cookies that we use are so-called “Session cookies”. These are automatically deleted after your visit. The cookies do not damage your computer system or contain viruses. Please read our privacy information page for more details or to revoke permission.

Close