Ein besonderer Segeltörn

Geoff Holt ist Engländer und segelt im Moment nach Kap Verde um dann den Atlantik zu überqueren. Das ist doch nichts besonderes werden Sie vielleicht denken. In früheren Jahren wäre es wahrscheinlich so gewesen. Aber heutzutage ist es bewundernswert und/oder risikoreich, je nach dem wie man es sieht. Er hatte nämlich 1984 einen Tauchunfall der sein Leben veränderte, denn er ist seither querschnittsgelähmt, sitzt also im Rollstuhl.

Ende 2007 kam der Wunsch auf noch einmal den Atlantik zu überqueren. Es dauerte noch ein halbes Jahr bis er mit seiner Frau über sein Vorhaben sprach. Vorher hatte er schon gefragt ob er ein behindertengerechtes Segelboot ausleihen könnte. Gut vorbereitet, mit einer Pflegerin und einem Koch stach er dann am 10.12.2009 in See Richtung kanarische Inseln.

Auf seiner Homepage www.geoffholt.com kann man vieles über ihn und den Hintergrund seiner Reise, wo er sich gerade befindet und wie es ihm ergeht erfahren. Auch Susana, seine Pflegerin, hat einen eigenen Blog wo sie ihre Erlebnisse niederschreibt.

Ich finde das bewundernswert, dass er sich nicht unterkriegen lässt und Wege findet, trotz seiner Behinderung, auf den Meeren zu segeln. Ich wünsche ihm noch eine tolle Zeit und dass alle drei gesund und munter wieder nach Hause kommen.

Alte Strassen – Neue Namen

So heißt das Motto zur Zeit in Butzbach (Hessen). Einige Straßennamen gibt es dort nämlich nicht nur zweimal sondern tlw. mehrmals und das führt des öfteren zu Verwirrungen, bei Rettungsdienst, Feuerwehr und Briefzustellern. Deshalb wurde beschlossen, dass einige Straßen neue Namen bekommen. Insgesamt werden ca. 80 Straßen umbenannt. So wird zum Beispiel in der Kernstadt der Birkenweg zum Kiefernweg.

Die Stadt Butzbach übernimmt auch die Folgekosten, denn die Ausweise der Bürger stimmen dann ja nicht mehr. In nächster Zeit wird es wohl kaum lohnen neue Stadtpläne zu kaufen oder Updates für Navigationsgeräte zu installieren, man sollte wahrscheinlich warten, bis alles aktuell ist. Zumindest diejenigen die in der Nähe wohnen.

Auf dass die Verwirrungen ein Ende haben!

Lanzarote Magazin ist online

von Nick Ball

Die beliebte Urlaubsinsel Lanzarote hat jetzt ein eigenes Lifestylemagazin im Internet danke der Neuveröffentlichung des Lanzarote Magazins  –  www.lanzarotemagazine.co.uk

Bild: Lanzarote Magazine
Bild: Lanzarote Magazine

Das Lanzarote Magazin beinhaltet alle neuesten Nachrichten der Insel. Es deckt den Lifestyle, Sport, Essen und Trinken, Veranstaltungen, Reisen und vieles, vieles mehr ab.

Das attraktive und einfache Design der Webseite bietet den idealen Hintergrund für hochqualitative Fotos und Bilder der Insel. Außerdem gibt es täglich Kurznachrichten und ausführliche Hintergrundartikel.

Laut dem Verlag: “Das Lanzarote Magazin ist bestimmt für Touristen und Bewohner gleichermaßen mit all den neuesten Nachrichten der Insel in einem einfach zu lesenden Format. Trotz der momentanen Wirtschaftslage werden hunderttausende englischsprachige Touristen dieses Jahr auf der Insel erwartet. Die Insel hat auch eine hohe Einwandererbevölkerung.”

“Im Augenblick gibt es eigentlich keine englischsprachigen Medien die die aktuellsten  Nachrichten und gute Lifestyle Features bieten. Unser Ziel ist das zu ändern und wir planen eine Druckversion des Lanzarote Magazins in Zukunft einzuführen.”

“Das Lanzarote Magazin hat auch ein interaktives Element. Die Besucher der Seite können Kommentare zu Artikel hinterlassen oder eigene Neuigkeiten einreichen.”

Please click on ACCEPT to give us permission to set cookies [more information]

This website uses cookies to give you the best browsing experience possible. Cookies are small text files that are stored by the web browser on your computer. Most of the cookies that we use are so-called “Session cookies”. These are automatically deleted after your visit. The cookies do not damage your computer system or contain viruses. Please read our privacy information page for more details or to revoke permission.

Close