Auch Tiere sind mal krank

Heute möchte ich meine Erfahrungen mit Tierärzten einmal niederschreiben. Ich hatte eigentlich immer ein Haustier, ob das Vögel waren, Kaninchen oder Meerschweinchen. Und da bleiben Besuche beim Tierarzt kaum aus. Wobei früher, war ich kaum beim Tierarzt, denn sie waren meist gesund. Einmal musste ich ein Kaninchen einschläfern lassen, weil es sich einen Wirbel gebrochen hatte.

HaseIch war mit meinem wechselnden Zoo bei verschiedenen Tierärzten und jeder ging anders mit seinen tierischen Patienten um. Die einen waren wirklich sehr fürsorglich und haben gründlich untersucht, die anderen eher oberflächlich und mehr oder weniger hart aber herzlich. Und die Preisspanne ist auch sehr groß, einige halten sich an die Gebührenverordnung für Tierärzte (GOT) und bleiben preislich in deren Rahmen andere wiederum sind weit darüber. Ein Blick darauf ist sicher lohnenswert.

Ich denke, ich habe jetzt meinen Tierarzt bzw. Tierärztin gefunden und bin zufrieden. Das ist eine subjektive Sache und jeder hat ein anderes Empfinden wie mit seinem Tier umgegangen und was für seine Genesung bzw. Gesundheit getan wird.

Auf, dass unsere lieben Tierchen gesund und munter bleiben!

Ein Hai als Hebamme

Mal wieder ein tierischer Beitrag. Bei Web.de Wissen habe ich etwas interessantes gelesen, nämlich dass ein männlicher Hai einer  Haidame in den Bauch gebissen hat. Warum? Ja, das ist die Frage, auf jeden Fall kamen aus der “Wunde” 4 kleine Haibabys heraus geschwommen. Das war sicherlich für die unfreiwilligen Zuschauer spannend und beängstigend zugleich. Die Kleinen wurden in ein anderes Becken gebracht und schwimmen dort jetzt fröhlich umher.

Ob der Hai gewußt hat, dass sie trächtig ist, ist eine spannende Frage und die weitere Überlegung ist, wenn er es gewußt hat wollte er die Babys fressen oder retten? Ich glaube das weiß nur der Hai und es ist gut, dass es Mutter und Kindern gut geht.  Aber wenn der Hai Mutter und Kindern nach dem Leben trachten wollte, dann hätte er das auch getan. Ich denke man kann viel darüber spekulieren was er mit seinem Biss bezweckt hat.  Man sollte auch nicht immer negativ von Haien denken.

Ein Ausflug zum Opel Zoo

Gestern habe ich mit meiner Tochter zusammen überlegt was wir den Tag über machen wollen. Ich kam auf die Idee zum Opel Zoo zu fahren, denn obwohl wir schon so lange in der Nähe wohnen waren wir erst einmal dort und das ist auch schon 3 Jahre her. Gesagt getan, wir sind, nachdem wir einige Dinge vorbereitet hatten, losgefahren. Es war herrliches Wetter und es versprach ein schöner Tag zu werden.

Wasserschildkröten

Der Eintritt für Erwachsene ist 10,50€ und für Kinder von 3 bis 14 Jahren 6,50€. Damit sich der Besuch lohnt sollte man früh da sein und viel Zeit mitbringen. Das hat viele Vorteile, denn zum einen gibt es so viel zu sehen, erleben und zu spielen und zum anderen möchte man, wenn man zum Beispiel zu dritt fährt und daher fast 30€ Eintritt bezahlt, dass man für sein Geld etwas auch etwas bekommt. Aber ich muss sagen, dass es wirklich lohnt und wir den ganzen Tag viel Spaß hatten.

Auf den Rundwegen gibt es immer wieder vielfältige Gelegenheiten sich hinzusetzen und etwas zu essen und zu trinken. Man ist nicht auf die Restaurants, die es natürlich auch gibt, angewiesen. So kann man sich auch auf die Kinder einstellen und Rast machen wann man möchte.

Die Giraffen und vor allem die Jungtiere haben es meiner Tochter angetan, aber auch die Gibbonäffchen die in ihrem Gehege herumturnen. Es gibt so viele Tiere zu bestaunen, dass ich hier nicht alle aufzählen kann. Auf der Homepage des Opel Zoos gibt es viele Informationen zu den Tieren und Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene.

Der Streichelzoo

Der Streichelzoo ist für viele Kinder sicherlich ein Highlight denn man kann Ziegen, Schafe und Esel hautnah im wahrsten Sinne des Wortes erleben. Die Tiere kommen und beschnüffeln einen ob man denn Futter in der Hand hat, das man für 1€ aus vielen Automaten herauslassen kann.

Auch die Spielplätze, die auf verschiedene Altersgruppen abgestimmt sind, lassen Kinderherzen höher schlagen. Meine Tochter war hin und weg von dem “Hochseilgarten”. Alles in allem ein sehr empfehlenswerter Ausflug.

Please click on ACCEPT to give us permission to set cookies [more information]

This website uses cookies to give you the best browsing experience possible. Cookies are small text files that are stored by the web browser on your computer. Most of the cookies that we use are so-called “Session cookies”. These are automatically deleted after your visit. The cookies do not damage your computer system or contain viruses. Please read our privacy information page for more details or to revoke permission.

Close