Fundación César Manrique

Abseits der Hauptstraße zwischen Arrecife und Tachiche – die LZ-1 – an der Stelle wo sie mit der LZ-34 kreuzt, befindet sich die Fundación César Manrique.  Eigentlich ist dies der Name der Stiftung die sich im Gebäude befindet, aber genauso wird das Gebäude auf den Wegweisern ausgeschildert.  Und so kommt man zum Haus, wo einst der Künstler selbst gewohnt hat.

Das Windspiel vor dem Eingang

Das Windspiel vor dem Eingang

Das Haus kann heutzutage besichtigt werden und als wir im letzten Jahr dort waren, hat der Eintritt €8 pro Person gekostet, Kinder unter 12 Jahre müssen aber nichts zahlen.

Innerhalb des Hauses ist ein Rundgang markiert und so wird man als Besucher über die verschiedene Ebenen von einem Zimmer zum anderen geführt.

Innerhalb einer der Lavablasen

Innerhalb einer der Lavablasen

Einige Teile des Hauses sind bekannterweise in Lavablasen gebaut worden und jede Blase hat ihren eigenen Stil.  Ein Zimmer im Haus hat ein großes Fester, durch das man auf ein weitreichendes Lavafeld sehen kann.   Andere Räume beherbergen Kunstsammlungen.

Das Schwimmbad

Das Schwimmbad

In einer besonders faszinierenden Sammlung, kann man Zeichungen sehen, die vermutlich als Entwürfe für die Windspiele dienten, die man an verschiedenen Stellen auf dem Insel finden kann.

Das Wandmosaik im Garten

Das Wandmosaik im Garten

Der Rundgung endet auf der obersten Ebene im Garten.  Hier befindet sich auch ein Wandmosaik und viel Platz zum einfach Sitzen, sowie ein Café und Souvenirladen.  Im Laden kann man eine CD der Entspannungsmusik kaufen, die man während des Rundgangs im Haus hört.

Nachdem ich in den letzten Jahren immer wieder vom Haus gehört und Bilder gesehen hatte, war es sehr interessant es einmal selbst zu besuchen.  Jeder, der sich für die anderen Werke von Manrique auf der Insel interessiert, sollte einmal dort gewesen sein.

About Graham

Graham Tappenden is a British ex-pat who first came to Germany as a placement student in 1993, returning in 1995 to live there permanently. He has been writing for AllThingsGerman.net since 2006. When not writing blog posts or freelancing for the Oberurseler Woche and other publications he works as a self-employed IT consultant and online community manager. In 2016 he gained German citizenship.

Comments

  1. Jürgen Kriegel says

    Dear Sir and Madam,

    I spent my holidays this year in Lanzarote. In the Fundación I saw a mobile wich cost 70,– Euro. I wanred to buy one of them, but there was none in the shop.

    The shop assistant told me, that I can buy this mobile, wich you can see in front of the shop, in the internet, but I can not find the right side. It`s not possible for me.

    Can you help me?

    Lots of thanks

    Jürgen Kriegel

  2. Joachim Hoeke says

    Dear Sirs,

    I have exactly the same problem. Jürgen, did you get an answer?

    Thank you in advance

    Kind regards,

    Joachim

  3. Irmgard Wittek says

    I spent my holidays in Lanzarotelast month and wanted to buy the mobile, I saw in front of the shop from the foundation. The shop-assistant told me, that I could buy it in the internet. But I cannot find where to buy in the internet

    Perhaps yoe can tell me, where I can find it.

    Thank yoe

    Irmgard Wittek

Speak Your Mind

*

Please click on ACCEPT to give us permission to set cookies [more information]

This website uses cookies to give you the best browsing experience possible. Cookies are small text files that are stored by the web browser on your computer. Most of the cookies that we use are so-called “Session cookies”. These are automatically deleted after your visit. The cookies do not damage your computer system or contain viruses. Please read our privacy information page for more details or to revoke permission.

Close