Happy Halloween

…feierte das NordWestZentrum in der Nordweststadt (Frankfurt).

Es wurde von 10 Uhr bis 24 Uhr viel gruselige Unterhaltung geboten und die Geschäfte hatten ebenso lang geöffnet. Von überall her hörte man schauerliches Geheul und Kinder bekamen vom Sensenmann Vampirgebisse geschenkt. Und sehr viele Besucher  des Nordwestzentrums  – klein und groß – waren als Hexe, Skelett, Kürbis oder anderes verkleidet.

Halloween im Nordwestzentrum Frankfurt

Halloween im Nordwestzentrum Frankfurt

Das fulminante Grusleguide gab einen Überblick was im Zentrum so alles geboten wurde.  Unter anderem eine Kinderhüpfburg, ein Geisterland, zum einen die Kinder Halloween Show und zum anderen die “Mystical Night Show”. Beide Shows wurden von “Magical Moments” präsentiert. Ich selbst und meine Familie haben die “Mystical Night Show” erleben können. Wir haben uns gegruselt und gestaunt was die drei Darsteller an Illusionen vorführten, dabei wurde das Publikum nicht verschont. Mit tollen Effekten wurde das ganze untermauert. Aus einer Schnur hat “Hellorder” für “Meta” eine Kette gezaubert und um sie noch mehr zu beeindrucken die ganze Schatzkiste in ein funkelndes Schmuckmeer verwandelt. Zu den gruseligen Dingen gehörte wie er sich aus Kummer den Unterarm “abschneiden” wollte oder wie er eine Frau aus dem Publikum miteinbezogen hatte und ihr die Hand mit der Guillotine abtrennen wollte und dann doch nur das Stück Gurke zu Boden fiel. Die Darstellung wurde mit rockiger Musik untermalt. Jung und Alt schaute wie gebannt zu.

Dieser Gruselspaß machte ganz schön hungrig, also gingen wir anschließend noch etwas essen und trinken.

20. Geburtstag der neuen Ladenöffnungszeiten

Angefangen hat es mit dem sogenannten “Langen Donnerstag“. Am 5. Oktober 1989 fand der erste Lange Donnerstag im “Westen”  statt. An diesem Tag konnte man bis 20:30Uhr einkaufen. Diesem Donnerstag sollten noch viele folgen, ebenso noch viele Veränderungen der Schließungszeiten der Geschäfte bis zu denen, wie wir sie heute haben.

Der Einzelhandel und einige Parteien haben sich lange Zeit erfolgreich davor gesträubt, aber CDU/CSU und die FDP haben es doch möglich gemacht. Heutzutage kann man bei den meisten Läden bis 20:00, bei einigen anderen Geschäften  bis 21:00 oder sogar  22:00 Uhr einkaufen.

Das Einkaufen an sich ist schon sehr bequem geworden, von den Öffnungszeiten her und wie und wo man einkaufen kann. Man ist ja auch  nicht mehr gezwungen aus dem Haus bzw. der Wohnung zu gehen, denn das Internet macht es möglich. Wenn man den Supermarkt der bis 21:00 Uhr geöffnet hat, 5 Minuten um die Ecke liegt, überlegt man oft nicht lang und geht spontan einfach noch mal los um vielleicht vergessene Dinge oder “das würde ich jetzt gern noch haben” zu kaufen. Ist man erst mal im Laden kauft man auch mal was mehr ein was vorher nicht geplant war. Aber das konnte natürlich auch früher passieren. Früher hat man auch noch viel mehr auf Vorrat gekauft. Man musste sehen, dass man alles hatte was man braucht, wenn um 18:30 Uhr die Schotten dicht gemacht wurden.

In anderen Ländern dagegen, braucht man sich dahingehend kaum Gedanken zu machen, man hat sehr viel Freiheit um welche Uhrzeit man noch etwas kaufen kann. In Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Polen, Portugal, Schweden, Spanien und Ungarn. Gesetzlich sind dort die Schließungszeiten so geregelt, dass die Geschäfte oft von 00:00 Uhr bis 24:00 Uhr geöffnet haben dürfen. Ob das nun alle Supermärkte, Kaufhäuser und Geschäfte umsetzen ist ein anderes Thema. In Griechenland zum Beispiel sind in den Touristengegenden die Supermärkte meist von 8:00 bis 24:00 Uhr geöffnet, in den Städten Vormittags und Abends. Mittags wird Siesta gehalten 😉 Post und Banken haben dagegen eine recht kurze Öffnungszeiten.

Ich würde es, aber nicht so gut finden wenn in Deutschland die Geschäfte rund um die Uhr geöffnet hätten. Denn die Schichtarbeit nimmt schon sehr viele Bereiche ein und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass sich Schichtarbeit nicht immer mit der Familie vereinbaren lässt. Trotzdem finde ich es immer wieder witzig im “Urlaub” in England um 22:00 zum shoppen loszufahren.

Lidl auf Lanzarote

Bisher haben wir auf Lanzarote unsere zwei Supermärkte gehabt  in denen wir eingekauft haben. Jetzt habe ich gelesen, dass elf Lidl-Filialen auf den kanarischen Inseln gebaut werden sollten. In Arrecife auf Lanzarote sollte die erste Filiale eröffnet werden. Nach neuesten Informationen ist die Filiale im Bau und es werden Mitarbeiter gesucht. Ich bin gespannt ob Lidl eröffnet hat bis wir zum Urlaub machen nach Lanzarote kommen.

Please click on ACCEPT to give us permission to set cookies [more information]

This website uses cookies to give you the best browsing experience possible. Cookies are small text files that are stored by the web browser on your computer. Most of the cookies that we use are so-called “Session cookies”. These are automatically deleted after your visit. The cookies do not damage your computer system or contain viruses. Please read our privacy information page for more details or to revoke permission.

Close