Wenn England Fußball gegen Deutschland spielt…

Ja, es ist wieder so weit.  England spielt gegen Deutschland bei der Fußball Weltmeisterschaft.

Wohlgemerkt England und nicht Großbritannien oder das Vereinigte Königreich.  Denn dort hat jedes Land seine eigene Fußballmannschaft, was unter anderem daran liegt, dass sie auch eigene Ligen haben.

English Football Fan - ©Can Stock Photo Inc. / gubh83So gesehen haben die Briten 3 Chancen sich für die Weltmeisterschaft zu qualifizieren (England, Schottland, Wales), und die Iren 2 Chancen (Nord und Süd).  Etwas unfair meinen einige, quasi als ob Bayern eine eigene Nationalmannschaft hat.  Aber es ist eben wie es ist.

Und für die Engländer gibt es einige Spiele, die als “Klassiker” gelten.  England gegen Deutschland ist zweifellos eines davon.  Man glaubt es ja kaum, aber sie reden sogar gerne über eines der Tore bei Wembley im Endspiel der WM im Jahr 1966 – aber nicht das gleiche Tor über das man in Deutschland so gerne diskutiert.

Für die Engländer hat das letzte Tor Kultstatus, als der Kommentator  kurz davor meinte  “there are people on the pitch, they think it’s all over”.  Nach dem Tor meinte er “it is now”.

Aber in Deutschland diskutiert man gerne über das Tor zuvor – auch heute noch.  Natürlich war der Ball im Tor!  (Wer anderer Meinung ist, hinterlässt bitte einen Kommentar!)

Auf jeden Fall existiert in England eine Art Hassliebe über diese Partie.  Die Engländer freuen sich darauf, Deutschland wieder zu begegnen.  Gleichzeit haben sie doch etwas Angst davor, mal wieder zu verlieren.

Denn die Sternstunde des englischen Fußballs war doch damals im Jahr 1966.  Deutschland war öfter im Endspiel – egal ob gewonnen oder nicht – als England bei der WM.

Wobei die Engländer gerne auch an das 5-1 Spiel in München im Jahr 2001 erinnern, und vergessen lieber, dass sie nur ein Jahr davor beim letzten Spiel im alten Wembley-Stadium gegen Deutschland verloren.

Nun werden wir morgen zwei Teams sehen, die es beide nicht leicht hatten ins Achtelfinale zu kommen.  Beide wollen natürlich weiter kommen, um eventuell gegen Argentinien zu spielen (was für die Engländer wieder ein “Klassiker” wäre).

Wer wird es schaffen?  Ich wette im Moment nur, dass es zu Elfmeter kommt!

Fanmeile

Fanmeile was selected by the Gesellschaft für deutsche Sprache as the “Wort des Jahres” (Word of the Year) in 2006.

The word Fanmeile is used to describe an area where fans of a large sport event can gather to watch it on large screens.  It became popular when such areas were set up for Euro 2006 in major German cities.  These areas were intended for people without tickets for the matches, but ended up also being events in themselves.

To hear a simple explanation and a short discussion in German, listen to the podcast:

(Press the “play” button to listen to the podcast)

Download the MP3 file | Subscribe to the podcast

Please click on ACCEPT to give us permission to set cookies [more information]

This website uses cookies to give you the best browsing experience possible. Cookies are small text files that are stored by the web browser on your computer. Most of the cookies that we use are so-called “Session cookies”. These are automatically deleted after your visit. The cookies do not damage your computer system or contain viruses. Please read our privacy information page for more details or to revoke permission.

Close