Happy Halloween

…feierte das NordWestZentrum in der Nordweststadt (Frankfurt).

Es wurde von 10 Uhr bis 24 Uhr viel gruselige Unterhaltung geboten und die Geschäfte hatten ebenso lang geöffnet. Von überall her hörte man schauerliches Geheul und Kinder bekamen vom Sensenmann Vampirgebisse geschenkt. Und sehr viele Besucher  des Nordwestzentrums  – klein und groß – waren als Hexe, Skelett, Kürbis oder anderes verkleidet.

Halloween im Nordwestzentrum Frankfurt

Halloween im Nordwestzentrum Frankfurt

Das fulminante Grusleguide gab einen Überblick was im Zentrum so alles geboten wurde.  Unter anderem eine Kinderhüpfburg, ein Geisterland, zum einen die Kinder Halloween Show und zum anderen die “Mystical Night Show”. Beide Shows wurden von “Magical Moments” präsentiert. Ich selbst und meine Familie haben die “Mystical Night Show” erleben können. Wir haben uns gegruselt und gestaunt was die drei Darsteller an Illusionen vorführten, dabei wurde das Publikum nicht verschont. Mit tollen Effekten wurde das ganze untermauert. Aus einer Schnur hat “Hellorder” für “Meta” eine Kette gezaubert und um sie noch mehr zu beeindrucken die ganze Schatzkiste in ein funkelndes Schmuckmeer verwandelt. Zu den gruseligen Dingen gehörte wie er sich aus Kummer den Unterarm “abschneiden” wollte oder wie er eine Frau aus dem Publikum miteinbezogen hatte und ihr die Hand mit der Guillotine abtrennen wollte und dann doch nur das Stück Gurke zu Boden fiel. Die Darstellung wurde mit rockiger Musik untermalt. Jung und Alt schaute wie gebannt zu.

Dieser Gruselspaß machte ganz schön hungrig, also gingen wir anschließend noch etwas essen und trinken.

Walpurgisnacht

The Walpurgisnacht is celebrated on the 30th of April in Germany.  According to tradition, on this night witches from throughout the country fly to the Blocksberg for their annual gathering.

In many places bonfires are lit, and it is even a tradition in some parts for people to jump over it!

Other traditions are comparable to those at Halloween.  Since the 1990s the latter has become more popular in Germany, making the Walpurgisnacht less well-known, especially amongst foreigners.

To hear a simple explanation and a short discussion in German, listen to the podcast:

(Press the “play” button to listen to the podcast)

Download a transcript

Download the MP3 file | Subscribe to the podcast

Please click on ACCEPT to give us permission to set cookies [more information]

This website uses cookies to give you the best browsing experience possible. Cookies are small text files that are stored by the web browser on your computer. Most of the cookies that we use are so-called “Session cookies”. These are automatically deleted after your visit. The cookies do not damage your computer system or contain viruses. Please read our privacy information page for more details or to revoke permission.

Close