Der Kaktusgarten – Jardín de Cactus

The Cactus Garden at Guatiza on Lanzarote

Der Kaktusgarten (Jardín de Cactus) befindet sich am nördlichen Ende von Guatiza, auf der östlichen Seite der Straße LZ-1 nach Mala – nicht zu verwechseln mit der Umgehungsstraße die an beiden Orten vorbeiführt.

Der Garten wurde von César Manrique entworfen und im Jahr 1990 eröffnet (zumindest steht es im offiziellen Reiseführer auf Spanisch so.  Andere Quellen geben das Jahr 1991 an).  Daher ist es auch das letzte von Manriques “Zentren” das eröffnet wurde.  Im Garten befinden sich über 1.000 Arten von Kakteen.  Einige stammen direkt von Lanzarote oder einer der anderen kanarischen Inseln, aber viele kommen auch aus dem Ausland, manche sogar aus Südamerika.

Nachdem man den Eingang passiert,

[Read more…]

Kann man aus Lanzarote einen Kaktus mitbringen?

Sind schon einmal im Urlaub gewesen und haben nicht gewusst, ob Sie etwas mit nach Hause nehmen dürfen?

Das war das Problem letztes Jahr, das uns auf Lanzarote in einem Supermarkt der Kakteen verkauft, beschäftigt hat. Die Kakteen waren als Geschenk verpackt, deshalb war es verlockend einen oder mehrere nach Deutschland mit zu nehmen. Wenn man natürlich mitten in einem Supermarkt ist, der etwas außerhalb von Arrecife liegt, ist das nicht der beste Ort um Informationen zu bekommen, was erlaubt ist von der Insel auszuführen und nicht zu vergessen die Einführung ins europäische Festland.

Heutzutage im Europa “ohne Grenzen”  vergisst man leicht, dass für bestimmte Produkte das Zollrecht noch gilt und ich war ziemlich sicher, dass Kakteen etwas sein würden wo wir uns informieren sollten.

Auf der anderen Seite, warum sollten sie sie so verpackt verkaufen, wenn man sie doch nicht mitnehmen darf?

Die Homepage des deutschen Zollamts brachte einige Antworten. Die Broschüre warnt davor Pflanzen nach Deutschland einzuführen, denn einige Kakteenarten sind geschützt.

Die Datenbank des Artenschutzes listet tatsächlich spanische Kakteen als geschützt, aber innerhalb der EU ist es erlaubt sie zu verkaufen, so lange man den Erwerb beweisen kann.

Die Lösung ist daher, in einem seriösen Geschäft oder in einem Supermarkt zu kaufen und darauf zu achten, dass man eine richtige Quittung bekommt. Bei einem Straßenhändler auf dem Markt zu kaufen ist wahrscheinlich nicht so eine gute Idee.

Aber selbst dann sollte man vorsichtig sein, denn nicht jede Art von Kaktus ist erlaubt. Wenn Sie etwas exotisches sehen, ist es wert, das mit dem Zollamt Ihres Heimatlandes abzuklären oder man macht sich nicht die Mühe und lässt den Kaktus auf der Insel. Machen Sie stattdessen einfach ein Foto!

Nach unseren Zweifeln ob man Kakteen von der Insel mitnehmen darf, machte uns ausgerechnet ein Laden klar, dass es wohl kein Problem zu geben scheint:

Cactus House, Flughafen Arrecife
Cactus House, Flughafen Arrecife

Das “Cactus House” befindet sich im Transit-Bereich im Flughafen von Arrecife, das heißt nach dem man das Gepäck eingecheckt hat und durch den Sicherheitscheck gegangen ist.

Hier haben Sie eine große Auswahl an Kaktuspflanzen und Zubehör und Pflegemitteln und der einzige Ort wohin Sie das dann mitnehmen können ist das Flugzeug.

Aber Moment mal, sind Kakteen nicht spitzig…?

Please click on ACCEPT to give us permission to set cookies [more information]

This website uses cookies to give you the best browsing experience possible. Cookies are small text files that are stored by the web browser on your computer. Most of the cookies that we use are so-called “Session cookies”. These are automatically deleted after your visit. The cookies do not damage your computer system or contain viruses. Please read our privacy information page for more details or to revoke permission.

Close