The Nativity Scene at the Roundabout

Each year the fountain in the middle of the roundabout at the end of the Hohemarkstraße in Oberursel, known as the “Homm-Kreisel” but officially also as the “Alte Leipziger Brunnen”, is turned into a nativity scene with lights that are officially turned on just before the Christmas Market opens.

New figures are added each time a sponsor is found, and tradition has it that the donkey is positioned so that it is looking towards Stierstadt where the its sponsor lives.

The nativity scene at the Homm-Kreisel in Oberursel in 2019

Was muss man beachten beim Fahren im Kreisverkehr in England?

Das wichtigste zu beachten wäre erst einmal links hinein zu fahren 😉

Roundabout in the UK ©iStockphoto.com/sbainesDas nächste wäre – wer im Kreisverkehr ist hat Vorfahrt! Auch die Blinkregeln sind  anders als in Deutschland.  Möchte man gleich die erste Ausfahrt nehmen blinkt man beim hinein fahren links. Möchte man eine der nächsten Ausfahrten nehmen blinkt man beim einfahren gar nicht, erst nach Passieren der vorherigen Ausfahrt wird links geblinkt. Bei der letzten Ausfahrt blinkt man rechts beim einfahren und links nach der vorletzten Ausfahrt.

Die Kreisverkehre in England sind viel stärker vertreten als in Deutschland. Und vor allem in größerem Ausmaß. Es gibt nicht nur einen Kreisverkehr mit 4 Ausfahrten und einer Spur, sondern mit zwei Spuren. Eine Innenspur und eine Außenspur. Die Außenspur ist für die Menschen gedacht die gleich die erste Ausfahrt wieder abfahren möchten. In die Innenspur kann dann gleichzeitig jemand einfahren der zum Beispiel die nächste Ausfahrt möchte.  Bei den anderen Ausfahrten sind – je nach Situation – beide Spuren möglich.

Aber es geht noch komplizierter, denn öfter sind zwei Kreisverkehre hintereinander, es gelten dieselben Regeln und wichtig ist hier, jeder Kreisverkehr ist für sich. Ist man aus dem einen rausgefahren, fährt man ganz normal in den zweiten. Auch wenn sie sehr dicht aufeinander folgen.

The Magic Roundabout in Swindon ©iStockphoto.com/NickosDas Sahnehäubchen obendrauf ist der “Magic Roundabout”. Dieser befindet sich in der Stadt Swindon westlich von London. Das magische an ihm ist, dass um diesen einen noch fünf  Kreisverkehre verteilt sind. Man kann um die fünf herum fahren oder einen großen Bogen fahren. Im inneren Kreis wird sogar anders herum gefahren – also quasi wie in Deutschland!  Man nimmt eben den Touristenweg oder den Profiweg.

Please click on ACCEPT to give us permission to set cookies [more information]

This website uses cookies to give you the best browsing experience possible. Cookies are small text files that are stored by the web browser on your computer. Most of the cookies that we use are so-called “Session cookies”. These are automatically deleted after your visit. The cookies do not damage your computer system or contain viruses. Please read our privacy information page for more details or to revoke permission.

Close