Unmut auf dem Weihnachtsmarkt

Letzten Sonntag war ich mit meiner Familie auf dem Weihnachtsmarkt in Rüdesheim. Ich freute mich darauf, denn ich hatte ihn von unserem Besuch letztes Jahr in positiver Erinnerung.

Da wir aus krankheitstechnischen Gründen beschlossen hatten, dass wir nur einen Weihnachtsmarkt dieses Jahr besuchen können, freuten wir uns besonders darauf nach Rüdesheim zu fahren. Das Wetter war jetzt nicht unbedingt der Brüller, aber wir ließen uns von ein bisschen Regen nicht abhalten.

Auch dieses Jahr war der Weihnachtsmarkt sehr schön anzuschauen mit seinen vielen Ständen mit weihnachtlichen Dekorationen in allen Variationen, Mützen und Schals und vieles andere Mehr was es zu erstehen gab. Das kulinarische Angebot war sehr vielseitig, aber was ich hatte war von der Qualität her leider nicht so berauschend. Dies beschränkt sich leider auch nicht nur auf einen Stand. Meinem Mann allerdings hat sein Essen geschmeckt. Ich hatte irgendwann das Gefühl, dass ich “veräppelt mich!” auf der Stirn stehen hab, wegen den Aussagen von manchen Standbesitzern und die Krönung von allem war, als ich das Popcorn von meiner Tochter probiert habe. Sie hat sich süßes, also Popcorn gezuckert gewünscht und wie ich das probiert hab, hab ich gedacht das schmeckt nicht süß, sondern salzig. Ich schaute auf die Packung und es stand aber doch “gezuckert” drauf und ich konnte mich nur noch wundern. Zu Hause im hellen Licht erkannte ich dann das mit der Hand geschriebene “S” auf der Packung…

Auch für meine Tochter war es sonst nicht so spannend, die Eisenbahn zum Beispiel konnte nicht fahren wegen dem Regen. Zum Schutz der Tiere fiel auch das Ponyreiten ins Wasser. Mein Fazit ist, es ist schade dass der Ausflug nicht so gelungen war, denn der Anfahrtsweg ist auch nicht so kurz gewesen und wir hatten uns auf einen schöneren Nachmittag, auch vom Wetter her, gefreut.

Beobachten der Wolken

Abgesehen von der Suche in Twitter, gibt es noch einen anderen Weg zu sehen was das Wetter auf Lanzarote macht. Zum Beispiel die Wettervorhersage schauen oder sogar ein Satellitenfoto von der Insel.

Natürlich sollte das Foto so aktuell wie möglich sein und eine Seite die einen solchen Service anbietet ist die Teneriffa Webcams.

Sie haben ein Bild vom Wettersatellit der alle drei Stunden auf den neuesten Stand gebracht wird, sodass man den ganzen Tag sehen kann wie die Wolken vorüberziehen.

Lanzarote in Twitter

Diese Woche hat es auf Lanzarote geregnet. Woher ich das weiß? Nein ich habe keine Wetterseite im Internet besucht. Stattdessen habe ich einfach das Wort “Lanzarote” in Twitter verfolgt.

Twitter zu lesen kann zeitraubend und faszinierend sein je nachdem bei wem und was man liest. In den letzten paar Tagen habe ich nach Tweets Ausschau gehalten die das Wort “Lanzarote” beinhalteten. (Man findet die aktuellen Tweets in der Twitter-Suche).

Jeden Tag haben Leute in Twitter, hauptsächlich aus Großbritannien, über ihren bevorstehenden Urlaub auf Lanzarote geschrieben, viele von ihnen haben sogar den Abreisetag erwähnt. Andere sind bereits im Urlaub und twittern wahrscheinlich von ihrem Handy aus.

Dann gibt es noch die Einwohner (eg. die Benutzer juliecj, themadcatlady und lanzarote), die über ihr Leben auf der Insel twittern. Allein in letzten Tagen habe ich so Nick Ball’s Artikel auf Travelaholic Anonymous und eine Reihe von Bildern auf TwitPic vom Strand Papagayo, dem Flughafen und sogar eine lokale Speisekarte gefunden.

Ich habe auch eine Programm namens “TweetDeck” ausprobiert, wo man statt Leuten Stichwörtern folgen kann. Auf diesem Weg kann ich die Tweets von jedem sehen der über die Insel schreibt, sogar wenn ich ihm vorher nicht gefolgt bin.

Während ich eigentlich weniger wissen möchte was die Leute zum Frühstück hatten, so habe ich doch interessante Fakten und Fotos gefunden.  Schauen Sie es sich selbst einmal an!

Please click on ACCEPT to give us permission to set cookies [more information]

This website uses cookies to give you the best browsing experience possible. Cookies are small text files that are stored by the web browser on your computer. Most of the cookies that we use are so-called “Session cookies”. These are automatically deleted after your visit. The cookies do not damage your computer system or contain viruses. Please read our privacy information page for more details or to revoke permission.

Close